Warum ich bisher nicht schon Zillionen Lobhudeleien über „Masters of Sex“ in diesem Internet gelesen habe, ist mir ein Rätsel, denn die Serie gehört für mich eindeutig zu den größten Entdeckungen des letzten Jahres. Da selber machen aber eh ganz im Sinne der Serie ist, fange ich hier einfach mal mit der Schwärmerei an.
In letzter Zeit häufen sich sorgenvolle Artikel über das Internet – nicht zu Unrecht. Aber es finden sich auch Dinge, die hoffnungsfroh machen. Wir sollten sie nicht übersehen.
Die Musik von Videospielen ist mehr als nur klingendes Beiwerk – oft bleibt sie uns intensiver im Gedächtnis als viele andere Spielelemente. Nicole, Martin, Lucie und Daniel schreiben über ihre Erinnerungen und stellen ihre Lieblinge vor.
Ich bin erst sehr spät dazu gekommen, regelmäßig Zeit auf YouTube zu verbringen. Mittlerweile gucke ich dort meine abonnierten Kanäle, so wie andere Leute fernsehen. Aber eines fällt mir auf: Ich finde dort fast nur Englisch-sprachiges, das mich interessiert. Warum eigentlich?