Homosexuell und AfD-Mitglied: Wie passt das zusammen? Mit Kulturwissenschaftler Jan Schnorrenberg im Podcast-Gespräch schauen wir uns die Gruppe „Homosexuelle in der AfD“ und ihre Positionen etwas genauer an und sprechen darüber, wie Rechtspopulismus in der LGBTQ*-Community aussieht.
kleinergast Miriam hat die Doku „National Bird“ gesehen, in der Menschen zu Wort kommen, die für das US-Drohnenprogramm arbeiteten und es jetzt kritisieren. Auch Miriam denkt schon länger darüber nach, wie ethisch diese Art der modernen Kriegsführung überhaupt sein kann.
Wie wird jemand eigentlich Sexualpädagogin? Wie müssen wir uns den Arbeitsalltag vorstellen, wenn kichernde Teenager_innen über Vulva, Penis oder Menstruation aufgeklärt werden? Und wieso haben gerade Rechtskonservative etwas gegen eine gute Sexualaufklärung? Darüber und mehr sprechen Anne und ihr Gast Katja im kleinercast. So let’s talk about sex!
Als Gastautorin Juliane sich auf einmal in eine Frau verliebte merkte sie wie ihr Lieben und damit auch ihr Menschsein auf einmal in Frage gestellt wurde. In ihrem Essay denkt sie über Heteronormativität, Hass und Schutzräume nach.
Ist nach den #Czarnyprotest gegen das komplette Abtreibungsverbot nun wieder alles gut in Polen? Keineswegs! Unsere Gäste Smo und Anid haben darüber gesprochen, wie der Rechtsruck „nebenan“ aussieht und fortschreitet.