Wie wird jemand eigentlich Sexualpädagogin? Wie müssen wir uns den Arbeitsalltag vorstellen, wenn kichernde Teenager_innen über Vulva, Penis oder Menstruation aufgeklärt werden? Und wieso haben gerade Rechtskonservative etwas gegen eine gute Sexualaufklärung? Darüber und mehr sprechen Anne und ihr Gast Katja im kleinercast. So let’s talk about sex!
Anne spricht in der neuen Podcast-Folge mit der Juristin und feministischen Aktivistin İdil Elveriş über die derzeitige Situation in der Türkei und welche Rolle feministische Proteste dabei spielen.
Anne, Jule und Lucie werden das Gefühl nicht los, dass Social Media in letzter Zeit vor allem eins ist: anstrengend. Aber ist Ausstieg die Lösung? Und was mach ich dann mit meinen Händen an der Bushaltestelle?
Deanna Zandt war beim historischen Women’s March in Washington D.C. dabei und erzählt, was das für ein bewegendes Erlebnis war und wie es Hoffnung für den Widerstand gibt, der nun mehr denn je nötig ist.
Der Schock, dass Donald Voldemort der nächste Präsident der USA wird, sitzt immer noch tief. Juliane und Anne versuchen der Mischung aus Frust, Sorgen und Angst etwas entgegen zu setzen, die derzeitige politische Lage etwas zu entwirren und auch Tipps für nächste Schritte zu geben.