Durch die Demenzerkrankung fehlten Andreas Mutter im wahrsten Sinne irgendwann auch die Worte. Wie es war, diese zunehmende Sprachlosigkeit mitzubekommen und gleichzeitig ihre Mutter anders verstehen zu lernen, beschreibt sie im 4. Teil ihrer Kolumne.
Im nicht enden wollenden Strom aus Negativschlagzeilen, Online-Hass und Push-Mitteilungen müssen wir uns ganz einfach selbst Sommerlöcher schaffen. Svenja schreibt darüber.
Wie viele Generationen lang ist man, bleibt man Migrant? Levi sucht darauf eine Antwort, indem er über Migration als Teil jüdischer Identität nachdenkt.
Kontrolle: ein Lebensthema von Andreas Mutter. Damit ihre Angst nicht Oberhand gewinnt, oder andere Gefühle. Welcher Platz für Liebe war, und welchen sie sich nahm, davon schreibt Andrea in Teil 3 von 7 über die Lewy-Body-Demenz ihrer Mutter.