Verliebt, verfolgt, entmenschlicht
Artjom und sein Lebenspartner flohen aus Russland – weil sie schwul sind. Igor hat sie in London getroffen und berichtet von ihrer Geschichte.
» weiterlesen
Artjom und sein Lebenspartner flohen aus Russland – weil sie schwul sind. Igor hat sie in London getroffen und berichtet von ihrer Geschichte.
» weiterlesen
Beatrice arbeitet als Krankenpflegerin und studiert Pflegewissenschaften. Sie ärgert sich über das geringschätzige Image ihres Berufes, die Vorurteile, die ihr entgegengebracht werden, und Medien, die lieber über die Pflegekrise sprechen, anstatt Pflegekräfte zu fragen, wie sie die Situation sehen.
» weiterlesen
Zu den unvermeidlichen Accessoires jedes 90er-Jahre-Teenagers gehörte ein „I want to believe“-Poster über dem Schreibtisch – so ging es auch Juliane. Umso erfreuter war sie über das Comeback von „Akte X“, das dieser Tage startet. Hier schreibt sie (mir Spoilern), ob es sich lohnt, die alten Poster vor Begeisterung rauszukramen.
» weiterlesen
Unser erster Interview-Podcast: Zu Gast ist der Fotojournalist Martin Gommel aus Karlsruhe, der schon seit einiger Zeit Geflüchtete porträtiert. Mit ihm sprach Anne über das Projekt, Empathie und ehrenamtliches Helfen.
» weiterlesen
Unter dem Hashtag #beHindernisse twitterten in dieser Woche Menschen über das Leben mit Behinderung. Unsere Gastautorin Hannah Rosenblatt sagt, dass es dabei Aussagen gab, die den Anschein hatten, gesamtgesellschaftliche Probleme seien in Wahrheit nur individuelle Probleme.
» weiterlesen