Vor einigen Wochen schrieb Barbara bei uns übers Elterngeld und seine Auswirkungen auf die Verteilung von Arbeit in der Familie. Unser kleinergast Solveig antwortet: Wer gerecht verteilen will, muss verhandeln. Das braucht Geduld und manchmal eine Strichliste.
Zum Abschluss ihrer Artikelreihe über die Demenz ihrer Mutter gibt Andrea noch ein paar Empfehlungen im Umgang mit Dementen – von der Diagnose bis zur Trauer.
Ihr „Nein“ interessierte ihn nicht. Er hat bis heute nicht verstanden, was er ihr damit angetan hat. Unsere anonyme Gastautorin erzählt, wie sexualisierte Gewalt in ihr Leben trat, was die Tat veränderte und wie sie heute damit umgeht.
Antjes Freundin Astrid hat eine Essstörung. Was das für ihre Freundschaft bedeutet und wie Antje ihr beisteht, hat sie in diesem Gastbeitrag beschrieben.
Die meisten Menschen reagieren mit „Ich könnte das ja nicht“ auf das Outing unserer Gastautorin Inna, die mehrere Beziehungen gleichzeitig führt. Hier erzählt sie, wodurch sich so viele Menschen angegriffen fühlen und wieso ein Outing wichtig bleibt.