 
        Im Dampfdrucktopf der Liebe
Wenn wir davon sprechen, was Eltern und was Kinder brauchen, dann müssen wir von Liebe sprechen.
» weiterlesen 
        Wenn wir davon sprechen, was Eltern und was Kinder brauchen, dann müssen wir von Liebe sprechen.
» weiterlesen 
        Ein Interview mit der Musikerin Kate Nash zu ihrem neuen Album „Girl Talk“, das am 4. März erschien. Beim ersten Bier des Tages erzählte sie, wie sie mit negativen Reaktionen auf ihren neuen Stil umgeht, warum sie ihre Heimat für heuchlerisch hält und was sie von der Riot-Grrrl-Bewegung der frühen 90er über Feminismus gelernt hat.
» weiterlesen 
        Als ich das erste Mal im Publikum saß und diese schreienden, flüsternden, fuchtelnden, still stehenden Menschen allein vor ihrem Mikrofon auf der Bühne sah, dachte ich: „Na, so schwer kann das ja nicht sein, das will ich auch.“ Und beim nächsten Mal stand ich selbst da. Schrie und flüsterte, schnappte nach Luft und bildete mir ein, dass jeder, wirklich jeder Mensch sehen könnte, wie ich zitterte und schwitzte. Poetry Slam. Für meine Poetenfamilie und mich ist das nicht nur eine Veranstaltung, sondern Lebensinhalt.
» weiterlesen 
        Quentin Tarantinos neuer Film „Django Unchained“ ist vergangene Woche in den deutschen Kinos angelaufen. Viel wurde über die Darstellung von Rassismus und Sklaverei geschrieben. Dieser Text legt den Fokus auf einen anderen Aspekt: die Darstellung von Frauen.
» weiterlesen