Unsere Gastautorin realisiert Ende Zwanzig, dass sie mit 15 sexualisierte Gewalt erfahren hat. Sie schreibt darüber, wie sie es langsam verarbeitet und warum wir mehr über Konsens reden müssen.
Hoe__mies ist eine neue Berliner Hip Hop-Partyreihe, die die Musik und Kunst von Frauen*, non-binären und transgeschlechtlichen Personen in den Mittelpunkt stellt und sich in erster Linie an ein nicht-weißes Publikum richtet. Gizem ist eine der Organisatorinnen und berichtet in ihrem Gastbeitrag, wie es zu der Idee für Hoe__mies kam.
kleinergast Miriam hat die Doku „National Bird“ gesehen, in der Menschen zu Wort kommen, die für das US-Drohnenprogramm arbeiteten und es jetzt kritisieren. Auch Miriam denkt schon länger darüber nach, wie ethisch diese Art der modernen Kriegsführung überhaupt sein kann.
Als Gastautorin Juliane sich auf einmal in eine Frau verliebte merkte sie wie ihr Lieben und damit auch ihr Menschsein auf einmal in Frage gestellt wurde. In ihrem Essay denkt sie über Heteronormativität, Hass und Schutzräume nach.
Ist nach den #Czarnyprotest gegen das komplette Abtreibungsverbot nun wieder alles gut in Polen? Keineswegs! Unsere Gäste Smo und Anid haben darüber gesprochen, wie der Rechtsruck „nebenan“ aussieht und fortschreitet.