
#btw13: Eine Gebrauchsanleitung für Nichteinverstandene
Vier von zehn Deutschen wollen die absolute Mehrheit für die Union. Wie geht man am besten mit einem Umfeld um, das konservativer wählt als man selbst?
» weiterlesen
Vier von zehn Deutschen wollen die absolute Mehrheit für die Union. Wie geht man am besten mit einem Umfeld um, das konservativer wählt als man selbst?
» weiterlesenGlitter, Pomp und ein Spitzhut: Juliane war bei der Berliner Premiere des neuen Steven Soderbergh-Films „Behind the Candelabra“. Hier schreibt sie, ob sich der Kinobesuch lohnt.
» weiterlesenAcht von Zehn Frauen geben nach der Hochzeit ihren Namen ab. Einiges spricht dafür, diese Norm in Frage zu stellen.
» weiterlesenDurchgedrehte Bräute, die per SMS Hochzeitsgeschenke als zu billig abtun, Hochzeitslisten mit Geschenken für fünfstellige Euro-Beträge und Paare, die über Farbkonzepte nachdenken. Lässt uns der Konsumwahn bei Hochzeiten völlig durchdrehen?
» weiterlesenLetzte Woche habe ich darüber berichtet, wie 20 Frauen inklusive mir beim Wine and Wiki-Workshop der Digital Media Women Hamburg die ersten Schritte zum Mitarbeiten an Wikipedia gemacht haben. Wie es dazu kam und warum das wichtig ist, habe ich auch schonmal beschrieben. Diese Woche nun die Fortsetzung: Wie geht das eigentlich mit dem Editieren in der Wikipedia?
» weiterlesen