
pxl.txt (1): Coming of Age mit „Secret of Mana“
Daniel startet seine neue Videospielkolumne „pxl.txt“ mit einem Spiel, an dem sich viele andere bis heute messen lassen müssen: „Secret of Mana“
» weiterlesen
Daniel startet seine neue Videospielkolumne „pxl.txt“ mit einem Spiel, an dem sich viele andere bis heute messen lassen müssen: „Secret of Mana“
» weiterlesenWie wir unsere Laptops mit Aufklebern dekorieren, sagt viel über uns aus. Dabei entfalten sich seltsam analoge Aufkleberpoetiken, denen Daniel mal auf den Grund geht.
» weiterlesenEigentlich wollte Daniel nur eine Rezension über „Little Nemo in Slumberland“, einen US-amerikanischen Comic-Strip vom Anfang des 20. Jahrhunderts, schreiben – doch dann kam ihm die Depression dazwischen. Making-of eines Artikels.
» weiterlesenWir präsentieren euch unsere All-time-Favorites aus der Serienwelt. In Häppchen. Heute weitere zwei Lieblinge von Daniel.
» weiterlesenWerden bestimmte Worte oder Ausdrücke als diskriminierend kritisiert, ist das Unverständnis meist sehr groß: Das seien ja bloß Worte und überhaupt, es wäre ja nicht böse gemeint. Daran offenbart sich nicht nur eine fatale Vorstellung von Sprache, sondern es verhindert auch ein ernsthaftes Gespräch darüber, wie wir miteinander reden.
» weiterlesen