Islamkritik – Eine Abrechnung
Dies ist ein Beitrag aus unserer Rubrik kleinergast, in der wir alle Gastartikel veröffentlichen. Dieses Mal kommt er von Khaldun.
Khaldun Al Saadi, geboren in Karl-Marx-Stadt, hat jemenitische und deutsche Wurzeln. Er studiert in Leipzig Arabistik, Kommunikations- und Politikwissenschaften. Er setzt sich für den Dialog über religiöse und kulturelle Grenzen hinweg ein und arbeitet als Referent und Autor zu Themen innerhalb einer pluralistischen Gesellschaft.
Blog von Khaldun • @konradheinrich
—
Anmerkung: Teile der angegebenen Links sind wissenschaftliche Arbeiten, die nur mit einem entsprechenden Zugang von Forschungseinrichtungen kostenfrei gelesen werden können. Sie sind ansonsten kostenpflichtig.
Prolog
Manchmal fühle ich mich vor den Kopf gestoßen oder bin einfach nur fassungslos. Im Jahr 2010 ging mir das mal so. Da hielt Psychologieprofessor Heiner Rindermann einen Vortrag an der TU Dresden. Es ging um Sarrazins Thesen und ich saß im Publikum. An der Wand war eine Tabelle mit Religionen und dazugehörigen IQ-Werten. Juden seien intelligenter als Christen und die wiederum intelligenter als Muslime. Das ganze wurde gewürzt mit einer Prise pseudo-religionswissenschaftlicher Erklärungen. Die Religionszugehörigkeit wurde zur entscheidenden Determinante der menschlichen Intelligenz erhoben. Ich war fassungslos.
Das passierte mir in den letzten Jahren noch ein paar Mal. Zugleich aber arbeitete (und arbeite ich immer noch) an meinem inneren Ruhepol. Langsam zeigt diese Arbeit tatsächlich Wirkung. Letztens bei einer öffentlichen Gesprächsrunde im Deutschlandfunk raunte mir in der Pause eine ältere Dame aus dem Publikum zu, dass ich ihr sowieso nichts erzählen brauche, denn sie hatte ja das Buch von Hamed Abdel-Samad gelesen. Sie wüsste also, dass sie für mich im doppelten Sinne wertlos sei. Schließlich ist sie Frau und „Ungläubige“. Ich war irritiert, aber entspannt.
Islamkritik kenne ich, seit ich klein war
Diese und zahlreiche andere Erfahrungen lassen mich daran zweifeln, ob wir in Deutschland wirklich ein Problem mit fehlender Kritik am Islam haben. Mit den Übergriffen auf Frauen am Kölner Hauptbahnhof zu Silvester hat die Debatte neuen Schwung bekommen. Gerade in meinem linksliberalen Bekanntenkreis werden Stimmen lauter, die endlich auch mal den Islam kritisieren wollen. Diese Kritikwilligen rennen bei mir mit diesem Wunsch offene Türen ein, auch wenn sie damit für mich kein neues Thema ansprechen. Denn der Islamkritik konnte ich mich im Grunde genommen noch nie entziehen.
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 fing es an: Ich war damals 11 Jahre alt und sollte für meine nicht-muslimischen Freunde und ihre Eltern auf einmal der Islamexperte sein. Ich sollte ihnen versichern, dass ich es uncool finde, wenn man das Leben von 3.000 Menschen mit einem Schlag auslöscht. Fragen wie: „Warum sprengt ihr euch alle in die Luft?“ und „Warum werden Mädchen bei euch verstümmelt?“ kenne ich, seit ich ein kleiner Junge war. Ich weiß, wie es sich anfühlt, in Sippenhaft für die Taten mir völlig unbekannter Menschen genommen zu werden.
Es wäre allerdings falsch, hier den Eindruck zu hinterlassen, dass ich nie fruchtbare islamkritische Diskussionen geführt hätte. Sie hielten sich allerdings in Grenzen.
Eine Replik auf „Das muslimische Frauenbild“
nach Samuel Schirmbeck
Nun hat ein Artikel von Samuel Schirmbeck über das muslimische Frauenbild in besagtem linksliberalen Bekanntenkreis für Furore gesorgt. Der Artikel beansprucht für sich, Islamkritik zu üben. Ich denke eher, er „islamisiert“ ein komplexes Problem, das eben nicht nur auf den Islam reduziert werden darf, will man es tatsächlich in den Griff bekommen. Mir ist es wichtig, in der Diskussion darum das Feld nicht dem gewohnten Narrativ „Der Islam unterdrückt Frauen“ zu überlassen. Dabei will ich mich keineswegs aufspielen und den „Islam-Advokaten“ mimen. Davon haben weder der Islam noch ich etwas. Allerdings ist es mir ein Anliegen, ein paar kritische Punkte als solche zu kennzeichnen und die vom Autor angestoßene Diskussion voranzubringen.
Wie man Kritik aus dem Zusammenhang reißt
Samuel Schirmbeck erwähnt zu Beginn Mona Eltahawy und ihren Artikel in der französischen Tageszeitung LeMonde aus dem Jahr 2012. Darin geht es um die Problematik sexualisierter Gewalt im Nahen Osten, die sich u.a. in Beschneidungen von Frauen, Jungfräulichkeitstests und Fahrverboten ausdrückt. Die Autorin kommt zu dem tragischen Schluss: die arabischen Männer hassen Frauen. Ich las diesen Artikel in der englischen Version auf Foreign Policy und feierte ihn mächtig. Wenn eine Frau das Gefühl hat, dass Männer sie generell hassen, dann soll sie das auch sagen. Die Belege, die Eltahawy für ihre These angebracht hat, waren erdrückend genug, um ihr Gefühl nachvollziehen zu können. Nach Reisen in den Jemen und Marokko kam auch ich zu der Einschätzung, dass es dringend ein verstärktes Engagement im Kampf gegen Geschlechterungerechtigkeit im Nahen Osten braucht, wobei durchaus deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Staaten zu verzeichnen sind – auch was die Reformbereitschaft angeht.
Nun gibt es aber ein Problem mit Schirmbecks Verweis auf Mona Eltahawy: die Autorin bezieht sich in ihrem Text explizit auf den arabischen Raum – und nicht auf Europa. Das ignoriert Schirmbeck. Er generalisiert und bringt sie plötzlich mit Aussagen von dem türkisch-muslimischen Dachverband DITIB und der Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor in Deutschland in Verbindung. Schirmbeck verändert den Kontext ihres gesamten Artikels. Da er den traditionellen Islam scheinbar als Urproblem der Geschlechterungerechtigkeit auf der ganzen Welt definiert, mag das für ihn Sinn ergeben. Ich allerdings sehe das anders.
Rechtsstaat und Zivilgesellschaft
brauchen keinen rassistischen Protest
Auch Monate nach den Geschehnissen von Köln ist es wichtig, weder die Realität zu verklären, noch sich von Pauschalurteilen verleiten zu lassen.
Die Tätergruppe, die in Köln agierte, stammt primär aus dem nordafrikanischen Raum. Es handelt sich dabei um Personen, die aus Regionen mit hoher Jugendarbeitslosigkeit kommen, sprachlich isoliert sind und keine Aussicht auf langfristigen Aufenthalt in Deutschland haben. Vielleicht wurde ihnen jedoch von Schleppern Gegenteiliges versprochen. Sie haben viel Geld ausgegeben, Versprechungen gegenüber ihrer Familie gemacht. Jetzt sind sie hier und haben keine Aussicht auf einen Job in Deutschland auf legaler Basis. Aus ihrer Perspektive gibt es nichts zu verlieren. Das entschuldigt ihre Taten in keiner Weise, bietet aber eine plausible Erklärung dafür abseits von „Der Islam ist schuld“.
Wir leben in einem Rechtsstaat und wir sollten seine Mittel ausschöpfen, um die Täter von Köln und alle anderen Täter, die sich sexualisierter Gewalttaten schuldig machen, zu bestrafen. Dabei müssen wir langfristig zivilgesellschaftliche Lösungsstrategien entwickeln, die den Sexismus als Herausforderung in allen Gesellschaftsgruppen zur Kenntnis nehmen. Auf alle Menschen Nicht-Deutscher Herkunft und vermeintlich muslimischen Glaubens einzuprügeln, wie es wenige Tage nach den Übergriffen in Köln passierte, oder Menschen pauschal einfach aufgrund ihrer Herkunft oder Religion abschieben zu wollen, befriedigt nur den ein oder anderen Wutbürger kurzfristig.
Es ist keine Antwort auf Sexismus und sexualisierte Gewalt als gesamtgesellschaftliches Problem. Plumper Reaktionismus hilft unserer Demokratie nicht. Stattdessen sollten zwei Dinge zählen: Die Tatsache, dass Deutschland mittlerweile ein Einwanderungsland ist und die Frage, wie das Gemeinwohl in unserer heutigen Gesellschaft aussieht. Eine Bedingung für diese Zielsetzung ist allerdings, zu akzeptieren, dass Vielfalt in Herkünften und Glaubensrichtungen Deutschland per se nicht schadet, sondern stärkt.
Die Wurzeln von Geschlechterungerechtigkeit liegen auch
im europäischen Boden ehemaliger Kolonialherren
Was Samuel Schirmbeck in seinem Artikel überhaupt nicht anspricht, ist eine zentrale Gemeinsamkeit der Länder, über die er spricht. Sie sind mehrheitlich ehemalige Kolonien und damit postkoloniale Gesellschaften. Es ist doch interessant, wie wir verzweifelt die Ursache in einer über 1.400 Jahre alten Religion suchen, aber Probleme damit haben, das Rad der Zeit einfach mal um 60, 70 Jahre zurückzudrehen. Die Gesetze der ehemaligen Kolonialgebiete basieren noch heute teilweise auf europäischem Recht, in dem Geschlechtergerechtigkeit keine Rolle spielte. Zur Zeit der Entstehung dieser Gesetze war nämlich in Europa das Thema Gleichberechtigung einfach kein Thema. Das zeigt sich am Beispiel eines 2014 abgeschafften Paragraphen im marokkanischen Strafgesetz. Das Gesetz ermöglichte es einem Vergewaltiger aufgrund einer Rechtslücke sein minderjähriges Opfer zu heiraten, um so einer Strafe zu entgehen. Dieser Paragraph 475 des marokkanischen Strafgesetzes basierte auf dem französischen Strafrecht von 1810. Die Abschaffung dieses grausamen Paragraphen in Marokko erfolgte, nachdem 2012 ein 16-jähriges Mädchen, das in eine solche Ehe gezwungen wurde, Selbstmord beging.
Oder nehmen wir das Beispiel Algerien: In Algerien wurden in der Kolonialzeit traditionelle soziale Institutionen komplett durch französische Strukturen ersetzt. Die vor der französischen Herrschaft weit verbreiteten Familienstiftungen stellten auf der einen Seite eine soziale Absicherung für algerische Familien dar, auf der anderen Seite hinderten diese unverkäuflichen Stiftungen französische Siedler daran, nach Belieben Land zu erwerben. Französische Orientalisten versuchten interessanterweise auf Basis einer Scharia-Begründung, diese Stiftungen als Teufelswerk zu deklarieren und als mit dem Islam nicht vereinbar darzustellen. In der Folge wurden sie unter das französische Eigentumsrecht gestellt. Ein über tausendjähriges Sozialsystem fand so durch europäische Hand ein Ende.
Aber auch nach Aufgabe der Kolonien waren religiöse Strukturen häufig starker Repression ausgesetzt, indem sie staatlich vereinnahmt oder verfolgt wurden. Als Beispiel kann hier der Südjemen dienen. Die kommunistische Nationale Befreiungsfront verfolgte, folterte und mordete zahlreiche muslimische Gelehrte, darunter auch den Vater eines der wichtigsten zeitgenössischen Gelehrten Habib Umar bin Hafiz. Es war das Zentralkommittee der DDR, das laut dem kommunistischen Chefideologen Abd al-Fattah Ismail den Vorschlag machte, den Islam für den Sozialismus umzudeuten und zu vereinnahmen, anstatt mit brachialer Gewalt die Gesellschaft zu brechen. Gemordet wurde dann nicht mehr, aber religiöse Stiftungen wurden verstaatlicht und Gelehrte gekauft, um einen „sozialistischen Islam“ zu verbreiten. Eine freie und unabhängige Entfaltung und Fortentwicklung von Religion wurde in beträchtlichem Maße eingeschränkt.
Europa trägt Verantwortung für die
Stabilisierung postkolonialer Gesellschaften
Wo Europa nun seine Gesetze mittlerweile reformiert hat und Ideologien wie Nationalismus, Kommunismus u.a. kritisch hinterfragt, sind arabische Länder häufig am Anfang oder mittendrin, selbiges mit dem (post-)kolonialen Erbe zu tun (was besonders bei repressiven Regimen äußerst schwierig ist). Der Islamwissenschaftler Thomas Bauer bezeichnet das als das „Gesetz der Asynchronizität“.
Auch Schirmbeck ist der Einfluss von Politik auf den Islam in Nordafrika präsent. Er schreibt in seinem Artikel über das Jahr 1988 in Algerien und den Sturz des sozialistischen Regimes. Er erwähnt allerdings nicht den Putsch gegen die demokratisch legitimierte Regierung von 1992 und die Etablierung einer Militärdiktatur mit Akzeptanz des Westens. Er verweist auch nicht auf den Bürgerkrieg von 1992 bis 2002, in dem zahlreiche junge Menschen aufgewachsen sind. Aber genau das wäre in meinen Augen wichtig gewesen. Wer mit Algeriern spricht, erfährt, wie hoffnungslos korrupt das Land inzwischen geworden ist, aus dem so begnadete Künstler wie der Sänger Cheb Khaled aufgrund der Repression durch den Staat und salafistischer Gruppen fliehen mussten. Einige von denen, die es nicht schafften, wurden von religiösen Extremisten umgebracht.
Krieg, Korruption und Chancenlosigkeit prägen das Leben junger Menschen in Algerien. Es lässt einen verstehen, warum sie sich ein besseres Leben in Europa ersehnen und dafür auch ihr Leben aufs Spiel setzen. Aus historischer Verantwortung sollte es eine Aufgabe Europas sein, die Länder Nordafrikas zu Reformen zu bewegen, die den Menschen wieder eine Perspektive bieten, und damit einen Anreiz, das Land lebenswert zu machen.
Die Sache mit dem Kopftuch
Das Kopftuch pauschal abzuurteilen, wie es Schirmbeck augenscheinlich in seinem Artikel vornimmt, ist im Kontext der verfassungsrechtlich geschützten Religionsfreiheit generell schwierig. Ich muss zugeben, dass ich es, wie bei dem erbittert geführten Streit um das Kopftuch bei Lehrerinnen, oftmals für eine Scheindebatte halte, bei der Frauen, die ein Kopftuch tragen, viel zu selten zu Wort kommen.
Der Iran ist ein Beispiel, wie auf absurde Weise das Gesetz zur Verschleierung (ein Konzept, das ich ablehne) die Bildungsrate von Frauen verbessert hat und damit einen feministischen Diskurs im Land erst ermöglichte. Die drastischen emanzipatorischen Maßnahmen von Reza Shah Pahlavi und Mohammad Reza Pahlavi zwischen 1925 und 1979 verschreckten die konservativen muslimischen Elternhäuser auf dem Land, so dass sie ihren Töchtern verboten, in die Stadt zum Studium zu gehen. Dass Frauen mit offenen Haaren in der Öffentlichkeit auftreten mussten, war für die Elterngeneration untragbar und die höheren Bildungschancen für junge Frauen dementsprechend schlecht. Durch das konservative iranische Regime nach der Revolution 1979 änderte sich die Haltung der Eltern und zahlreiche Frauen fanden ihren Weg an die Universitäten, wenngleich auch mit dem bitteren Beigeschmack einer gesetzlichen Pflicht zur Verschleierung. Doch diese Bildung ermöglicht ihnen nun auch, gegen geschlechterspezifische Repressalien vorzugehen und so beispielsweise in die Fußstapfen der Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi zu treten.
Postkoloniale Gesellschaften
tragen das Erbe europäischer Prüderie
Außerdem bezieht sich Schirmbeck in seiner Kritik des muslimischen Frauenbildes auf die sogenannte „Karottenfatwa“. Dahinter verbirgt sich der Skandal, der entstand, nachdem in einer marokkanischen Radiosendung die Frage diskutiert wurde, ob eine Frau sich mit Sexspielzeug befriedigen darf. Dabei beruhte der eigentliche Skandal laut dem Islamwissenschaftler Ali Ghandour im Grunde darauf, dass im öffentlichen Raum frei über Selbstbefriedigung diskutiert wurde, denn schließlich sah der im Radio interviewte islamische Gelehrte kein generelles Problem in der Nutzung von Dildos und Co. und falls nichts anderes zur Hand sei, dann eben auch eine Karotte. Das war für die prüde arabische Gesellschaft zu viel. Der oben bereits erwähnte Islamwissenschaftler Thomas Bauer von der Universität Münster geht davon aus, dass solche Phänomene auch mit viktorianischen Wertevorstellungen der ehemaligen Kolonisatoren zusammenhängen, die auf die kolonisierten Gesellschaften abfärbten und noch nicht überwunden wurden. Ghandour verweist darauf, dass muslimische Gelehrte wie Hassan al-Basri (gest. 728) schon in der Frühzeit des Islam solche Dinge ziemlich entspannt diskutierten.
Der Salafismus beeinflusst das gegenwärtige Islambild
innerhalb und außerhalb der muslimischen Community
Samuel Schirmbeck geht im weiteren Verlauf seines Beitrags intensiv auf die Rolle des Salafismus im Zusammenhang mit dem Geschlechterdiskurs ein. Dabei handelt es sich um eine Reformströmung der Moderne. Ihre Anhänger glauben mit einer vermeintlich wortwörtlichen Auslegung des Koran und der Prophetentradition, das Leben zur Zeit des Propheten Muhammad nachahmen zu können und damit der muslimischen Gemeinschaft zu einem romantisierten Sieg zu verhelfen.
Ihren Anfang machte die Bewegung im 18. Jahrhundert durch den Wahabismus in Saudi-Arabien. Der Verweis von Schirmbeck auf die Salafisierung als Problem ist meiner Meinung nach zutreffend. Der Salafismus ist eine enorme Herausforderung für die muslimische Community. Mit der Schwächung der Zentren arabischer Intellektualität wie Beirut, Damaskus, Bagdad und Kairo durch Kolonialismus, postkoloniale Despoten und militärische Interventionen, wurde der Salafismus zum Exportprodukt Saudi-Arabiens. Ein Beispiel ist die salafistische Gruppe Jama’a al-Islamiyya in Ägypten, die besonders in den 70er und 80er Jahren aktiv gewesen war. Sie griff unverheiratete Paare in der Öffentlichkeit, auf Partys und Musikfestivals an. Sie zerstörten christliche Läden, in denen Alkohol verkauft wurde und setzten Videotheken in Brand. Sie salafisierte Moscheen, indem sie traditionellen Gelehrten und ihren Riten Gotteslästerung unterstellten und architektonische Elemente wie die Gebetsnische, die die Aura des Propheten symbolisiert, zerstörten.
Auch Algerien ist ein Beispiel für Salafisierung. Algerische Mujahidin, die an der Seite von Osama Bin Laden mit US-amerikanischer Unterstützung gegen die Sowjetunion in Afghanistan kämpften, schlossen sich mit Landsleuten zusammen, die in wahabitischen Lehreinrichtungen in Saudi-Arabien studiert haben. Sie salafisierten Moscheen, nutzten sie als organisatorischen Unterschlupf und bildeten so Milizen für den Bürgerkrieg von 1992-2002. Im Jemen habe ich selbst erlebt, wie Salafisten versucht haben, einen jungen Sufi Imam, der mir Unterricht erteilte, zu denunzieren. Bei meinem nächsten Besuch, ein Jahr später, war er fort. Heute ist die Region, in der meine Familie väterlicherseits lebt, von Al-Kaida kontrolliert. Der IS hat bereits angekündigt, dagegen vorgehen zu wollen. Die beiden Terrorgruppen werfen sich gegenseitig den Unglauben vor. Das könnte man für schwarzen Humor halten, wenn es nicht bitterer Ernst wäre. Und an dieser Stelle haben wir noch nicht über den Salafismus in Deutschland gesprochen.
Der Koran als Quelle
Bei der Kritik am Islam und seinem Frauenbild wird häufig auch der Koran zitiert. Vers 4:34 führte schon immer zu kontroversen Diskussionen unter Gelehrten, da seine Bedeutung im arabischen Original äußerst vieldeutig ist. Es reicht schon ein Blick auf die unterschiedlichen vorhandenen Übersetzungen von denen ich ein paar exemplarisch nennen will:
Rudi Paret übersetzt: „Die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie (von Natur vor diesen) ausgezeichnet hat.“
Muhammad Rassoul übersetzt: „Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Allah die einen über die anderen überlegen gemacht hat.“
Muhammad Asad übersetzt: „Die Männer sollen für die Frauen vollständig Sorge tragen mit den Wohltaten, die Gott den ersteren reichlicher erteilt hat als den letzteren.“
Schon hier lassen sich völlig unterschiedliche Implikationen des Verses aus den Übersetzungen herleiten. Die feministische Theologin Amina Wadud bezieht Vers 4:34 übrigens lediglich auf die Verpflichtung von Männern, ebenso Sorge zu tragen gegenüber dem Recht und der Verantwortung von Frauen, Kinder auf die Welt zu bringen. Der Koran wird von vielen Muslimen eben nicht als starres Regelwerk verstanden, sondern als Quelle göttlicher Barmherzigkeit, um gesellschaftlichen Herausforderungen angemessen im Hier und Jetzt zu begegnen.
Weitere Anregungen zum Verhältnis von Koran und Frauen findet man in diesem schönen Artikel von Carla Power im Daily Telegraph.
Islamkritik – Es gibt Hoffnung
Ich finde es schade, dass Samuel Schirmbeck nur zeitgenössische muslimische Intellektuelle nennt und nicht auch Reformer aus dem 19. Jahrhundert wie Qasim Amin, der Bücher geschrieben hat wie „Die Entschleierung der Frau“ und „Die neue Frau“ und als erster arabischer Feminist bezeichnet wird.
Letztlich gibt Samuel Schirmbeck aber gerade mit seiner Erwähnung zahlreicher muslimischer Intellektueller genug Gründe, an einen islamkritischen Diskurses auch innerhalb der muslimischen Community zu glauben, als einen monotonen, unkritischen Geist bei allen Muslimen auf der Welt zu sehen. Wenn ich zu den bereits erwähnten Intellektuellen und Theologen noch zeitgenössische muslimische Gelehrte wie Hamza Yusuf, Abdallah bin Bayyah und Abdulhakim Murad ergänzen darf, dann sehe ich keine stumme, unkritische muslimische Masse, sondern eher ein großes Potential, die durchaus bestehenden Probleme auch aus der muslimischen Community heraus effektiv anzugehen.
Ich hoffe, mit diesen Punkten die Debatte um angeblich mangelnde Islamkritik weiterzubringen. Ich erhebe nicht den Anspruch, mit allem richtig zu liegen – aber ich wünsche mir, dass wir zumindest konstruktiv diskutieren können, anstatt pauschale Urteile zu fällen und den Islam zum Grund aller Probleme zu machen.
Interessanter Artikel, der viele Nuancen anspricht, die oft von den westlichen Medien kaum wahrgenommen werden. Es reicht ein Blick in den Neuen Medien, um zu sehen, wieviele Muslime und Musliminnen Islamkritik ausüben. Was auf langer Dauer gesehen große Wirkung haben könnte. Junge Menschen, die auf unterschiedliche Weise sich mit der Frage der Religion auseinandersetzen, teils sehr islamfeindlich, teils religiös aber dennoch kritisch aber ebenso reflektierend und auf der Suche nach alternativen gesellschaftlichen Konzepten. Oft werden nur die radikalen Stimmen aus der arabisch-islamischen Welt wahrgenommen und wiedergegeben, aber wer gibt den Anderen – und die klar eine Mehrheit darstellen – eine Stimme? Wie lange soll man Radikalen so viel Spielraum der Religionsdefinition einräumen?
Der Artikel ist wirklich hochinteressant, weil er eben diese Pauschalisierung anspricht. Sei es das Kopftuchthema oder die Frauenfrage. Es ist fatal, wenn man sich allein auf religiöse Schriften oder Aussagen festmacht, denn wer nicht ins Feld geht und forscht und die Dynamik einer Gesellschaft, die auch Religion formt, versteht, betreibt “salafitische Islamkritik“. Er läuft Gefahr, salafitische Auslegungen und Argumente zu übernehmen und zu stärken und dabei mehrheitliche gemäßigte Muslime und Musliminnen “Mundtot” macht.
Interessante Replik. Allerdings kann ich dem Argument nicht folgen, dass die Angriffe in der Sylvesternacht in Köln „nur“ einer Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit entsprangen. Dass die Angriffe gerade in der Form sexueller Nötigung und Vergewaltigung und sich gegen Frauen (sie hätten sich ja theoretisch auch gegen Männer richten können) richtete, ist damit in keinster Weise erklärt!
Es ist richtig, es gibt islamkritische Stimmen unter den Muslimen, allerdings zum allergrößten Teil von außerhalb der religiösen Institutionen und Machtzentren, d.h. ohne große gesellschaftliche Wirkkraft, wie es meiner Beobachtung nach aussieht.
Gerade unter jungen Leuten, siehe Iran, gibt es zudem schon lange eine radikale Zweiteilung: entweder folgen sie einer fundamentalistischen Interpretation des Islam oder sie wollen mit Religion überhaupt nichts mehr zu tun haben, haben sich davon verabschiedet, passen sich nur noch pro forma und wo es nicht zu vermeiden ist, den äußeren Regeln der Religion oder dessen, was durch die jeweilige, fundamentalistische Regierung als solche vorgestellt wird, an. Diejenigen jungen Leute, die dann noch über Religion reden, sind die Fundamentalisten.