Die Musik von Videospielen ist mehr als nur klingendes Beiwerk – oft bleibt sie uns intensiver im Gedächtnis als viele andere Spielelemente. Nicole, Martin, Lucie und Daniel schreiben über ihre Erinnerungen und stellen ihre Lieblinge vor.
Ich bin erst sehr spät dazu gekommen, regelmäßig Zeit auf YouTube zu verbringen. Mittlerweile gucke ich dort meine abonnierten Kanäle, so wie andere Leute fernsehen. Aber eines fällt mir auf: Ich finde dort fast nur Englisch-sprachiges, das mich interessiert. Warum eigentlich?
Wie geht man damit um, wenn der eigene Partner manchmal, in einigen Punkten zumindest, dann doch reaktionärer ist, als man vermutet hätte? Ein Gastbeitrag.
Ein Jahr ist es her, dass #aufschrei begann. Wir setzen den Fokus wieder auf all die mutigen Menschen, die #aufschrei mit ihren Tweets ins Rollen brachten und ihre Geschichten teil(t)en.
Die Pille danach ist keine Süßigkeit. Das ist denen, die sie brauchen, längst klar. Zeit, dass auch die Politik in Deutschland erkennt, wie mündig ihre Wählerinnen sind und die leidige Rezeptpflicht endlich aufgibt.